Internist aus Marburg
Lebenslauf Dr. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach, Facharzt für Innere Medizin
- 1968 - 1969 Studium der Biologie und Physik an der Philipps-Universität Marburg
- 1969 - 1974 Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg
- 1975 Medizinalassistent (Chirurgie, Pathologie, Innere Medizin)
- 1975 Dissertation: Zyklothymie und bildnerischer Ausdruck
- 1976 Approbation
- 1976 - 1982 Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin, Arbeitsmedizinische Fachkunde
- Mitarbeit beim Leitlinienclearing des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
- 2002 Ärztliches Qualitätsmanagement, EFQM-Assessor
- 2006 QEP-Trainer
- 2007 Mitautor "Qualitätsmanagement Innere Medizin (QMI)", Springer Verlag
- Fortlaufend Vorträge und Schulungen: Prävention und Früherkennung von Krankheiten,
- Raucher- und Suchtprävention (Kinder, Jugendliche und Erwachsene), Engagement bei der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitserziehung
- 1982 bis 2010 in ambulanter fachärztlicher internistischer Versorgung, in der Zeit fortlaufend Palliativmedizin, ehrenamtliche Hospizarbeit
Berufspolitische Erfahrung
- Seit 1996 Delegierter der LÄKH
- Seit 2000 Mitglied des Präsidiums der LÄKH
- Seit 2005 Präsidiumsbeauftragter Palliativmedizin
- 2003 Fachgruppe Innere Medizin der LÄKH im Rahmen der Krankenhausbedarfsplanung Hessen 2005
- 11/1997 - 10/2000 Mitglied des Vorstands der Carl-Oelemann-Schule in Bad Nauheim; duale überbetriebliche Ausbildung von Arzthelferinnen
- 10/2000 - 08/2005 Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der Carl-Oelemann-Schule
- 09/2005 - 08/2008 Vorsitzender des Vorstands der Carl-Oelemann-Schule
- 2004 - 2008 Stellvertretender Vorsitzender des Weiterbildungsausschusses
- Seit 1993 Stellvertretender Vorsitzender des Landesverbands Hessen im Berufsverband deutscher Internisten
- 2000 - 2004 Mitglied im Vorstand des Berufsverbands deutscher Internisten
- 2000 - 2010 Mitglied der Abgeordneten-/Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen
- Bis 2008 Vorsitzender der Gemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände, Landesgruppe Hessen
- Seit 29.08.2012 stellvertretender Vorsitzender der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V.(HAGE)
- Bis 2017 Mitglied der DRK-Schwesternschaft Kassel
- Seit 08/2008 Präsident der Landesärztekammer Hessen
- Seit 2011 Mitglied des Vorstandes der BGW und seit Oktober 2017 alternierender Vorsitzender des Vorstandes der BGW
- Mitglied im Vorstand der Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit Nordhessen e.V. (APPH)